Reading:
Wie man personalisierte Briefe mit Serienbrief erstellt

Wie man personalisierte Briefe mit Serienbrief erstellt

Avatar-Foto
13. Oktober 2025

Erfahren Sie, wie Sie personalisierte Briefe mit Serienbrief in Word und Excel erstellen. Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Zeit zu sparen und eine persönliche Note hinzuzufügen.

Serienbriefe

Inhaltsverzeichnis

Einführung

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt hat sich die Personalisierung von einem netten Extra zu einer absoluten Notwendigkeit entwickelt. Egal, ob Sie ein Unternehmen führen, eine gemeinnützige Organisation leiten, Kundenbeziehungen verwalten oder sogar Community-Veranstaltungen organisieren, die Art und Weise, wie Sie kommunizieren, bestimmt, wie die Leute auf Sie reagieren. Generische, universelle Briefe reichen nicht mehr aus – die Empfänger erwarten Nachrichten, die nicht nur relevant sind, sondern sich auch so anfühlen, als wären sie direkt an sie geschrieben. Hier kommt der Serienbrief ins Spiel.

Der Serienbrief ist eine einfache, aber unglaublich leistungsstarke Funktion, die Effizienz und Personalisierung miteinander verbindet. Mit nur wenigen Schritten können Sie Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende von kundenspezifischen Briefen, E-Mails oder Dokumenten erstellen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Namen, die Adresse, das Unternehmen oder andere Details jedes Empfängers in eine professionell gestaltete Vorlage einfügen – ohne jeden einzelnen manuell eingeben oder bearbeiten zu müssen. Anstatt Stunden mit Kopieren und Einfügen zu verbringen, können Sie Mitteilungen zustellen, die sowohl genau als auch persönlich sind, und das in einem Bruchteil der Zeit.

Das Schöne am Serienbrief liegt darin, wie er Automatisierung mit einer persönlichen Note verbindet. Er ermöglicht es Ihnen, in großem Umfang zu kommunizieren und gleichzeitig jedem Einzelnen das Gefühl zu geben, erkannt zu werden. Diese Kombination ist besonders wertvoll für Unternehmen, die Rechnungen oder Werbeangebote versenden, für gemeinnützige Organisationen, die sich an Spender wenden, für Pädagogen, die Zertifikate ausstellen, oder für Veranstaltungsmanager, die maßgeschneiderte Einladungen versenden.

In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns genauer ansehen, was ein Serienbrief ist, warum er so effektiv ist und wie Sie ihn Schritt für Schritt in Microsoft Word und Excel verwenden können. Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie personalisierte Briefe erstellen, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch Ihre Verbindung zu Ihrem Publikum stärken – und sicherstellen, dass Ihre Botschaft einen bleibenden Eindruck hinterlässt.



Serienbriefe

Was ist Mail Merge?

Serienbrief ist eine Funktion in Microsoft Word, mit der Sie automatisch Daten aus einer Tabellenkalkulation (normalerweise in Excel erstellt) in ein Word-Dokument einfügen können. Anstatt einen Brief nach dem anderen zu schreiben, entwerfen Sie einen einzelnen Brief als Vorlage und fügen Platzhalter (sogenannte Seriendruckfelder) ein, an denen personalisierte Details – wie der Name, das Unternehmen oder die Adresse des Empfängers – erscheinen sollen.

Zum Beispiel, anstatt zu schreiben:

Sehr geehrte/r [Vorname],

Sie können ein Seriendruckfeld verwenden, das Word automatisch durch die tatsächlichen Namen aus Ihrer Excel-Liste ersetzt, wie z. B.:

Sehr geehrter Herr John,
Sehr geehrte Frau Maria,
Sehr geehrter Herr David,

Das bedeutet, dass ein Word-Dokument sofort Hunderte von eindeutigen Briefen generieren kann, die jeweils auf Ihr Publikum zugeschnitten sind.

👉 Zugehöriger Artikel: Seriendruck leicht gemacht: Excel und Word zusammen verwenden


Warum Serienbriefe für personalisierte Briefe verwenden?

Personalisierte Kommunikation erhöht das Engagement und baut Vertrauen auf. Untersuchungen zeigen, dass Menschen viel eher Briefe oder E-Mails öffnen, lesen und beantworten, die ihren Namen verwenden und ihre spezifische Situation widerspiegeln.

Einige der wichtigsten Vorteile des Serienbriefs sind:

  • Effizienz: Erstellen Sie Hunderte von Briefen in der Zeit, die Sie für einen einzigen benötigen.
  • Genauigkeit: Reduzieren Sie manuelle Fehler durch die Automatisierung der Dateneingabe.
  • Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass jeder Brief das gleiche Format und Branding aufweist.
  • Skalierbarkeit: Funktioniert gleichermaßen gut für 10 oder 10.000 Empfänger.

Dies macht den Serienbrief ideal für:

  • Marketingkampagnen
  • Kunden-Updates
  • Fundraising-Briefe
  • Veranstaltungseinladungen
  • Kunden-Follow-ups

👉 Erfahren Sie mehr über digitale Personalisierung in PDFs als digitale DNA: Emotionale Erinnerung speichern


Wesentliche Tools, die Sie benötigen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  1. Microsoft Word – zum Erstellen Ihrer Briefvorlage.
  2. Microsoft Excel – zum Speichern Ihrer Empfängerdaten (wie Namen, Adressen, E-Mails).
  3. Eine übersichtliche Empfängerliste – organisiert mit den genauen Details, die Sie zusammenführen möchten.

Optional, aber nützlich:

  • Zugriff auf Outlook (wenn Sie personalisierte E-Mails anstelle von Briefen versenden möchten).
  • Ein CRM- oder Datenbankexport, der als Excel-Datei gespeichert werden kann.

👉 Siehe auch: Top-Tipps zum Scannen von Dokumenten in PDF


pexels karolina grabowska 4968670

Vorbereiten Ihrer Daten in Excel

Die Excel-Tabelle dient als Rückgrat Ihres Serienbriefs. Um spätere Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Daten sauber und organisiert sind.

  1. Öffnen Sie Excel und erstellen Sie ein neues Blatt.
  2. Fügen Sie Spaltenüberschriften hinzu in Zeile 1. Beispiele:
    • Vorname
    • Nachname
    • Adresse
    • Stadt
    • Postleitzahl
    • Unternehmen
  3. Füllen Sie jede Zeile mit den richtigen Informationen für jeden Empfänger aus.

👉 Beispiel:

VornameNachnameAdresseStadtPostleitzahlUnternehmen
JohnSmithHauptstraße 123New York10001Acme Corp
MariaLopezEichenallee 45Chicago60614Global Tech
  1. Speichern Sie Ihre Excel-Datei in einem leicht zu findenden Ordner.

📌 Profi-Tipp: Vermeiden Sie leere Zeilen oder zusätzliche Leerzeichen. Der Serienbrief liest Daten Zeile für Zeile, und Fehler können auftreten, wenn das Blatt unordentlich ist.

👉 Verwandt: Wie PDFs Wälder retten können


Einrichten Ihres Word-Dokuments

  1. Öffnen Sie Microsoft Word.
  2. Erstellen Sie ein neues leeres Dokument oder öffnen Sie eine Briefvorlage, die Sie bereits verwenden.
  3. Schreiben Sie Ihren Brief wie gewohnt, lassen Sie aber Platzhalter frei, wo Sie personalisierte Informationen wünschen.

Beispiel:

Dear [First Name] [Last Name],  

We are excited to invite you to our annual event in [City]. As a valued member of [Company], we believe this will be an incredible opportunity for you.  

Verbinden von Excel und Word

Jetzt ist es an der Zeit, die Daten zusammenzuführen.

  1. Gehen Sie in Word zum Reiter Sendungen.
  2. Klicken Sie auf Seriendruck startenBriefe.
  3. Wählen Sie Empfänger auswählenvorhandene Liste verwenden.
  4. Suchen und wählen Sie Ihre Excel-Datei aus.
  5. Bestätigen Sie das Blatt, das Ihre Daten enthält.

Einfügen von Seriendruckfeldern

Nachdem die Excel-Datei verbunden ist, können Sie nun personalisierte Felder einfügen.

  1. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der das Detail erscheinen soll.
  2. Klicken Sie auf Seriendruckfeld einfügen und wählen Sie die Spaltenüberschrift (z. B. Vorname, Unternehmen).
  3. Wiederholen Sie dies für alle Platzhalter in Ihrem Brief.

Ihr Dokument könnte so aussehen:

Dear «First_Name» «Last_Name»,  

We are excited to invite you to our annual event in «City». As a valued member of «Company», we believe this will be an incredible opportunity for you.  

Vorschau und Anpassen Ihrer Briefe

Überprüfen Sie vor der endgültigen Fertigstellung immer die Vorschau der Ergebnisse.

  1. Klicken Sie auf Ergebnisse in der Vorschau anzeigen im Reiter Sendungen.
  2. Scrollen Sie durch ein paar Briefe, um zu bestätigen, dass Namen, Adressen und andere Details korrekt angezeigt werden.
  3. Nehmen Sie Änderungen vor, wenn etwas nicht richtig aussieht.

Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihre Briefe vor dem Druck professionell aussehen.


Abschließen und Drucken personalisierter Briefe

Sobald Sie zufrieden sind:

  1. Klicken Sie auf Fertigstellen & Zusammenführen.
  2. Wählen Sie aus drei Optionen:
    • Einzelne Dokumente bearbeiten – Erstellt eine neue Word-Datei mit allen Briefen.
    • Dokumente drucken – Sendet direkt an Ihren Drucker.
    • E-Mail-Nachrichten senden – Wenn Ihre Daten E-Mails enthalten, senden Sie diese direkt über Outlook.

Die meisten Benutzer bevorzugen es, zuerst einzelne Dokumente zu bearbeiten, damit sie vor dem Druck Korrektur lesen können.


Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Selbst kleine Fehler können sich auf Dutzende von Briefen auswirken. Achten Sie auf diese Fallstricke:

  • Unordentliche Excel-Tabellen: Leere Zeilen oder inkonsistente Formatierung verursachen Fehler.
  • Falsche Feldnamen: Seriendruckfelder müssen exakt mit den Spaltenüberschriften übereinstimmen.
  • Vorschau vergessen: Überprüfen Sie immer vor dem Druck.
  • Überpersonalisierung: Die Verwendung von zu vielen Daten kann aufdringlich wirken. Halten Sie es einfach.

👉 Nützliche Ressource: Was PDF-Metadaten wirklich enthüllen


Erweiterte Tipps für eine bessere Personalisierung

Möchten Sie Ihren Serienbrief auf die nächste Stufe heben?

  • Bedingte Felder: Fügen Sie Regeln ein wie „Wenn Stadt = New York, fügen Sie eine benutzerdefinierte Nachricht hinzu.“
  • Logos und Branding: Fügen Sie das Logo Ihres Unternehmens für ein professionelles Aussehen hinzu.
  • Benutzerdefinierte Begrüßungen: Anstelle von „Sehr geehrte/r Vorname“ können Sie Titel hinzufügen (Herr, Frau, Dr.).
  • Segmentierte Kampagnen: Verwenden Sie Filter in Excel, um bestimmte Briefe an bestimmte Gruppen zu senden.

👉 Weitere fortgeschrittene Ideen: Post-Quantum-Dokumente: Was kommt als Nächstes


Serienbriefe

Anwendungsfälle jenseits von Briefen

Während sich dieser Leitfaden auf Briefe konzentriert, kann der Serienbrief auch bei Folgendem helfen:

  • Personalisierte Rechnungen
  • Benutzerdefinierte Zertifikate
  • Event-Namensschilder
  • E-Mail-Kampagnen über Outlook
  • Newsletter und Werbeangebote
  • ADA- und WCAG-konforme Dokumente

Schlussfolgerung


In einer Zeit, in der Menschen täglich unzählige Nachrichten erhalten, erfordert das Herausstechen mehr als nur die Bereitstellung von Informationen – es erfordert, dass sich Ihr Publikum gesehen fühlt. Das ist die wahre Stärke des Serienbriefs. Er nimmt etwas, das leicht zu einer sich wiederholenden, mechanischen Aufgabe werden könnte, und verwandelt es in ein sinnvolles Kommunikationsmittel. Anstatt generische Briefe zu versenden, können Sie personalisierte Nachrichten verfassen, die Menschen mit Namen ansprechen, ihre Details enthalten und ihre einzigartige Verbindung zu Ihrer Organisation widerspiegeln.

Was den Serienbrief so wertvoll macht, ist die Art und Weise, wie er Effizienz mit Authentizität in Einklang bringt. Einerseits eliminiert er stundenlange, mühsame manuelle Bearbeitung und gibt Ihnen die Möglichkeit, Hunderte von Briefen in großem Umfang zu erstellen. Andererseits stellt er sicher, dass jeder Empfänger eine speziell auf ihn zugeschnittene Nachricht erhält. Diese Kombination bedeutet, dass Sie sich nicht zwischen Produktivität und Personalisierung entscheiden müssen – Sie erhalten beides.

Der Prozess selbst ist unkompliziert, sobald Sie die Schritte verstanden haben: Vorbereiten Ihrer Empfängerdaten in Excel, Entwerfen einer sauberen und professionellen Vorlage in Word, Einfügen von Seriendruckfeldern und Überlassen der schweren Arbeit der Software. Von Marketingkampagnen und Spendenaufrufen bis hin zu Veranstaltungseinladungen und Kunden-Updates sind die Anwendungen endlos. Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer, ein gemeinnütziger Direktor oder jemand sind, der einfach Wert auf organisierte Kommunikation legt, das Beherrschen des Serienbriefs ist eine Investition in Effizienz und Professionalität.

Ebenso wichtig ist, dass der Serienbrief das Risiko von Fehlern reduziert, die häufig bei der manuellen Dateneingabe auftreten. Die Konsistenz über alle Dokumente hinweg schafft Vertrauen, während die Genauigkeit den Respekt vor Ihrem Publikum zeigt. Und da er so vielseitig ist, können Sie über Briefe hinausgehen und personalisierte Rechnungen, Zertifikate, E-Mails oder Newsletter erstellen – alles mit derselben Methode.

Letztendlich geht es beim Serienbrief nicht nur um Technologie, sondern um Verbindung. Er ermöglicht es Ihnen, die Präzision der Automatisierung mit der Wärme einer persönlichen Note zu verbinden und sicherzustellen, dass Ihre Worte die Menschen auf eine Weise erreichen, die sich sowohl professionell als auch menschlich anfühlt. Durch die Einführung dieses Tools sparen Sie wertvolle Zeit, stärken Beziehungen und stellen sicher, dass Ihre Kommunikation eine nachhaltige Wirkung hat.


Beginnen Sie noch heute mit der Beherrschung des PDF-Seriendrucks – besuchen Sie MailMergic



Ähnliche Artikel

PDF file 4 3
10. Oktober 2023

Digitale Transformation von Universitätsbibliotheken mit PDFs

Avatar-Foto
von Meelika Kivi
monthly
6. Oktober 2021

Jahrespläne jetzt verfügbar

Avatar-Foto
von Sebastian Schrade
Encrypted pdf header
2. November 2021

Neue Funktion: Unterstützung für passwortgeschützte PDFs

Avatar-Foto
von Pham Ngoc Trinh